Tonilogo


Erfahrungsberichte


Über alles rund um Aquarium und Zubehör mit Hauptaugenmerk Wasser


DUPLA KH/GH - Generator


Zur Erhöhung der Gesamt- und Karbonathärte




Die Vorgängerversion des Duplaproduktes zur Anhebung der Karbonat- und Gesamthärte (Tabletten) schnitt ja bei dem Erfahrungsbericht - als eines der ganz wenigen Produkte - nicht besonders gut ab. Neben schlechter Löslichkeit war die Ergiebigkeit und das Preis/Leistungsverhaeltnis nicht gerade berauschend gut.

So war ich recht positiv überrascht, dass das Produkt weiterentwickelt wurde und offensichtlich die aufgezeigten Nachteile wett gemacht werden sollten. Ist vorweg jedenfalls ein sehr gutes Beispiel, wie die Firma Dupla auf - im Einzelfall - anscheinend vorhandene Verbesserungsmöglichkeit reagiert. Dass es da auch eine Firma gibt, die in einem ähnlichen Fall ganz anders reagierte - hat ja in letzer Zeit die Aquarianer innerhalb und ausserhalb des Internet in helle Aufregung versetzt.

Nun zum Produkt selber: Dupla KH/GH - Generator wird in einer Kunststoffdose mit abschraubbarem Deckel und zusätzlichem Feuchteschutzverschluss für die Lagerung geliefert. Unter dem Deckel ist die Bedienungsanleitung untergbracht - welche aussagt, dass ein gestrichener Messlöffel in 20 Liter Wasser eine Erhöhung um 1 Grad Karbonathärte und Gesamthärte im Süßwasseraquarium ergibt. Außerdem soll man das Pulver in einem möglicht gut bewegtem Bereich im Aquarium zugeben - z.B. im Filter. Nach ein paar Tagen soll man die Härte kontrollieren. Auf der Dose ist noch angegeben, dass die Menge Pulver (60 Gramm) für 27 Grad KH/GH auf 100 Liter reicht. Das wäre mehr als 5 mal so viel wie die (nicht mehr angebotenen) Tabletten ! Das Produkt ist ein staubfeines weißes Pulver.

Den Dosierlöffel findet man dann direkt in der Dose, welchen man sinnvollerweise später außerhalb der Dose aufbewahrt.

Ein Dosierlöffel ergibt ein Gewicht von etwa 4,5 Gramm, der Inhalt der Dose sind 64 Gramm - somit sollte die Gesamtmenge für etwa 28 Grad Härte auf 100 Liter reichen.

Testdurchführung:

Ein Messlöffel  Pulver wird in 1 Liter destilliertes Wasser gelöst und sollte dann 20 Grad Härte ergeben. Nach einigen Minuten Umrühren setzt sich noch immer ein Großteil des feinen Pulvers am Boden des Meßbechers ab. Da auch das Aufkochen keinen Erfolg bringt war guter Rat teuer. Nach einiger Überlegung kam dann allerdings fast nur eine Möglichkeit in Frage - das Härtemittel (oder ein großer Teil davon) muss aus Calziumcarbonat (Kalkstein) in fein gepulverter Form sein. Damit ist auch erkärlich, warum man die Härte erst nach ein paar Tagen kontrollieren soll, denn Calziumkarbonat löst sich unter dem Einfluss der Kohlensäure im Aquariumwasser langsam auf und wird zu Calziumhydrogenkarbonat, womit tatsächlich langsam ausschließlich Härtebildner ins Wasser kommen.

Somit probierte ich die Vermutung auch aus und blies mit einigen Trinkhalmen einige Minuten in die angerührte Mischung. Eine rasche Trübung (durch zu viel CO2) zeigte einmal, dass die bisher gelösten Mineralien Kalkwasser ergaben (viel CO2 in Kalkwasser bildet eine Trübung - im Aquarium ist das normalerweise nicht machbar). Nach längerem Rühren und CO2-Hineinblasen löste sich tatsächlich ein Großteil des Pulvers auf. Ich beendete die anstrengende CO2-Versorgung und die Messung ergab dann schon 14 Grad Härte - wenn alles Pulver gelöst wird, sind die 20 Grad wohl sicher erreichbar. Ein gesonderter Test im kleinen Becherglas löste das Pulver in verdünnter Salzsäure rasch auf (Calziumcarbonat löst sich leicht in z.B. Salzsäure).

Gesamtbeurteilung:

Dupla KH/GH - Generator ist für die langsame Anhebung der Gesamthärte und Karbonathärte im Aqurium geeignet. Die Löslichkeit des Produktes ist durch die Umstellung von Tabletten auf feines Pulver viel besser. Die Menge bzw. die Ergiebigkeit wurde sehr stark verbessert (über 5 mal so ergiebig !). In Summe also einige positive Weiterentwicklungen dieses Dupla - Produktes.


Freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt von der Firma
DUPLA Aquaristik GmbH
D-33689 Bielefeld Gildemeisterstraße 90
Tel. 05205/9809-0 Fax: 05205/9809-10
Email: Dupla@aol.com
Homepage: http://www.dupla.com

zurück zur Erfahrungsberichtseite